Modellversuche in der Alten Schäfflerei
In der Alten Schäfflerei des Klosters Benediktbeuern befindet sich das "Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege". Die fachgerechte Instandsetzung der Alten Schäfflerei wird als Gläserne Baustelle betrieben: neben dem Einsatz und der Erprobung moderner Sanierungsmethoden und -materialien werden aktuelle Auseinandersetzungen um die denkmalgerechte Umsetzung energetischer und nachhaltiger Sanierungen an historischen Baukonstruktionen aufgenommen und "am Objekt" mit Fachleuten und öffentlichem Publikum diskutiert.
In einem vergleichenden Modellversuch wird dort auch die Temperierung neben anderen Heizmethoden in Hinblick auf Wirkung, Energieeffizienz und Denkmalverträglichkeit untersucht.
Alte Schäfflerei im Kloster Benediktbeuern, © Fraunhofer