Die Projektpartner
Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die seit 30 Jahren das Temperierungssystem bei Sanierungsmaßnahmen projektiert und fördert, hat dieses Projekt initiiert und im Fraunhofer-Institut für Bauphysik einen starken und kompetenten Partner gefunden, der sich mit einer spezialisierten Arbeitsgruppe Fragen der Präventiven Konservierung und Denkmalpflege widmet.
Mehrere Forschungsarbeiten an der Universität Stuttgart und der Technischen Universität München in den Fachgebieten der Bauphysik und Konservierungswissenschaft wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik realisiert. Know-how und innovative Forschungsergebnisse werden durch diesen Forschungsverbund für die Landesstelle zugänglich und für die Museumspraxis nutzbar gemacht.